An einem M&A-Prozess*) sind in der Regel weitaus mehr Akteure als nur die Parteien der Käufer- und Verkaufsseite beteiligt. Diese Parteien bezeichnet man auch als Buy- und Sell-side.

Man differenziert in der Regel zwischen Strategen und Finanzinvestoren. Strategen oder strategische Käufer sind in aller Regel Unternehmen, die ein vorrangig strategisches Interesse an der M&A-Transaktion*) haben. Ein solches strategisches Interesse kann zum Beispiel das Heben von Synergien durch das Zusammenführen zweier Unternehmen oder Geschäftsbereiche sein.

Des Weiteren gibt es Finanzinvestoren, dazu zählen zum Beispiel Private-Equity-Investoren. Sie kaufen Unternehmen vor allem aus einem finanziellen Interesse heraus, denn sie wollen mit Zu- und Verkäufen Geld verdienen. Dafür ist natürlich auch das Heben von Synergien notwendig. Dies geschieht aber nicht, indem das zugekaufte Unternehmen (auch Zielunternehmen oder Target genannt) in den Fonds integriert wird, sondern über den Zusammenschluss mehrerer zugekaufter Unternehmen.

Neben der Käufer- und Verkaufsseite sind für beide Parteien eine Vielzahl von Beratern tätig, die die Transaktion begleiten. Hier kommt die FinCon Group, respektive kommen die operativen Gesellschaften, Human Ecological Business Holding International Inc. und Sirius Vision Ltd., sowie die jeweiligen Kooperations-Partner - siehe weiter unten - ins Spiel.

M&A-Berater wie die FinCon Group unterstützen die Unternehmen bei allen transaktionsbedingten Angelegenheiten und führen zum Beispiel die Due Diligence durch – eine Prüfung des Zielunternehmens mit Blick auf Risiken oder Synergien der Transaktion unter verschiedenen Gesichtspunkten. So untersucht eine Legal Due Diligence die rechtlichen Verstrickungen des Zielunternehmens, eine ESG Due Diligence hingegen prüft das ESG-Profil der Firma.

Für eine Legal Due Diligence, aber auch für die M&A-Verhandlungen und das Aufsetzen des Kaufvertrags, werden zusätzlich M&A-Anwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - eben die Kooperations-Partner der FinCon Group - in den M&A-Prozess einbezogen. Die InvestorInnen der FinCon Group sorgen hingegen dafür, dass die Finanzierung der Transaktion – die Akquisitionsfinanzierung und die Marketingkosten für den erfolgreichen Verkauf der Aktien – gesichert ist.

*) M&A-Transaktionen, beziehungsweise Mergers & Acquisitions ist ein Sammelbegriff für Transaktionen im Unternehmensbereich wie Fusionen von Gesellschaften und Unternehmensverkäufe und -käufe, sowie Sonderformen wie Übernahmeangebote, Betriebsübergänge, fremdfinanzierte Übernahmen, Spin-offs, Carve-outs oder Unternehmenskooperationen - siehe auch Wikipedia.org, https://de.wikipedia.org/wiki/Mergers_&_Acquisitions

 

Wir nutzen Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke.