Das Online-Denksport-Spiel mit dem bezeichnenden Namen, "Billion-Dollar-Game", mit permanent erweiterbaren Leveln und mehr als 24 Millionen Lösungsmöglichkeiten, welches zukünftig in Form von Staats-, Kontinental- und Weltmeisterschaften angeboten wird.
Projekt-Nummer: | 89 |
Projekt-Name: | Online Denksport-Spiel - Billion-Dollar-Game |
Projekt-Status: | Erweitertes Start-Up |
Benötigtes Kapital für ein geeignetes Reverse Merger: | $ 500.000 |
Bereits erfolgte Kapitaleinlage der FinCon Group selbst (im Pool): | $ 50.000 |
Bereits investiertes Kapital (im Pool): | -- |
Projekt-Beschreibung:
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein in einer Beta-Version bereits entwickeltes Online Denksport-Spiel.
Dieses anspruchsvolle Spiel welches alle so richtig zum Denken bringt verfügt über die Basis-Variante hinaus über mehrere Spiel- beziehungsweise Zielmöglichkeiten (Aufgabenstellungen) und allein schon in der Basis-Variante über mehr als 24 Millionen Lösungsmöglichkeiten. Außerdem kann der Schwierigkeits-Level und der Umfang des Spieles laufend erweitert werden.
Unabhäng davon, dass dieses Spiel jederzeit zum Spaß und zum trainieren "der grauen Zellen" gratis gespielt werden kann, wird es zum Zeitpunkt der offiziellen, internationalen Freischaltung als Billion-Dollar-Game jährlich erneut in Form von Staats-, in Folge Kontinental- und zuletzt Weltmeisterschaften mit hohen Gewinnausspielungen angeboten. Außerdem können Unternehmen das Spiel als Marketing-Plattform nutzen und eigene Gewinne (z.B.: Produkte oder Dienstleistungen) anbieten.
Finanzielles:
Der Umsatz entsteht bei diesem Spiel aus den Werbeeinnahmen aus Werbebannern die während des Spielen rund um das Spiel herum zufallsgeneratorgesteuert eingeblendet werden, aus den Einnahmen von Gewinnspielen die von Unternehmen initiiert und durchgeführt werden, sowie aus den Nenngeldern für die Teilnahme an den Meisterschaften.
Der besondere Anreiz dieses Spiel zu spielen, insbesondere an den Meisterschaften teilzunehmen ergibt sich aus den hohen Gewinnchancen. 50% der Nenngeld- und Werbeeinnahmen werden während der Staats-, Kontinental- und Weltmeisterschaften an die Gewinner (vom jeweils ersten bis zum 50. Rang) ausgeschüttet.
Laut seriös erarbeiteten Kalkulationen wird dieses Spiel bereits im ersten Jahr nach Freischaltung rund 500 Millionen US-Dollar an Umsatz generieren.
Reverse Merger:
Das Kapital welches durch ein Reverse Merger über die Börse einfließen wird, soll in erster Linie für eine optische Anpassung (Upgrade) der Grafik(en), insbesondere jedoch für das internationale Marketing eingesetzt werden.
Für diese Reverse-Merger-Finanzierung plus Marketing ist der Standard-Investment-Betrag von gesamthaft fünfhunderttausend US-Dollar ($ 500.000,00) festgelegt.
Profit:
Geboten ist die übliche Kapitalverdoppelung durch Aktienübertragung oder wunschgemäßer Abgeltung und Auszahlung in bar.
Bei Einmal-Investments von Einzel-InvestorInnen oder InvestorInnen-Gruppen des (restlichen) Gesamtbetrages: Kapitalverdreifachung
Boni:
Als Bonus wird eine Einmalnennung (Nenngeld) für die Teilnahme an einer Staatsmeisterschaft im Wert von 15 US-Dollar ($ 15) pro zehntausend US-Dollar/Euro ($/€ 10.000,00) Investment geboten.